Die IGSLO feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft mit dem Lycée Colbert (Lorient) via Videokonferenz

Vor 60 Jahren unterzeichneten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag und besiegelten hiermit die deutsch-französische Freundschaft.

Anlässlich des 60. Jubiläums dieses historischen Meilensteins in der deutsch-französischen Beziehung feierte die IGSLO mit unserer Partnerschule, dem Lycée Colbert in Lorient, Frankreich, via Videokonferenz.

weiterlesen

Elternbrief 02/2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der aktuelle Elternbrief ist im Downloadbereich verfügbar.
Das Passwort wurde Ihren Kindern mitgeteilt.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Information im Komm-Heft.
Ihre Schulleitung

Anmeldung für die Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/24

Hier finden Sie alle Informationen zur Schulbuchausleihe (hier klicken).

Israelaustausch

Hier findet ihr die Informationen zu unserem neuen Israelaustausch.

Ein erster Elternabend für Interessierte findet am Montag, den 12.12.22 um 19:00 Uhr im Raum K08 statt.

Internationale JuniorScienceOlympiade

An alle naturwissenschaftlich-technisch interessierten Schülerinnen und Schüler bis 15 Jahre:

Wir unterstützen euch sehr gerne bei der Teilnahme an einem großartigen Wettbewerb!
Allein oder mit deinem Team: Wir treffen alle Experimentierbegeisterten am

Do, den 13.10.22 in der 6. Stunde im Raum PS1 (gegenüber Mensa).

Herzliche Grüße,   GEB / TRO

https://www.scienceolympiaden.de/ijso/uebersicht-wettbewerb

Schulshirt-Aktion 2022/2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern!

Der Freundeskreis der IGSLO bietet wieder eine Schulshirt-Aktion an. Es gibt Shirts, Hoddies, Jacken und
Gymbags im College-Style und mit dem IGSLO Logo.

Wir haben von Hi5 einen Schulshop erstellen lassen. Ihr könnt die Shirts direkt im Internet bestellen und
bezahlen (Vorkasse oder Paypal). Ein Teil der Einnahmen aus dem Online-Shop kommt unserem
Freundeskreis e.V. und damit unserer Schulgemeinschaft zu Gute.

Der Schulshop öffnet von Mo., 26. September 2022 bis  Di., 24. Oktober 2022.

So funktioniert´s:
weiterlesen

Stadtradeln – Radelmeter

Was lange währt…

… wird endlich gut!

Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 können nun unsere 6. Klassen und unsere Oberstufe das komplett sanierte Haus 1 wieder beziehen.

Am kommenden Dienstag werden die neuen Fünftklässler folgen – auf die wir uns besonders freuen!

Moodle-App

Laut Beschluss der Gesamtkonferenz vom 23.6.2022 wird ab dem Schuljahr 2022/23 für die Bereitstellung digitaler Unterrichtsmaterialien und die Kommunikation zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen ausschließlich die Lernplattform RLP (Moodle) als Bestandteil des Schulcampus verwendet.

Die Lernplattform RLP kann über jeden Browser oder die Moodle-App genutzt werden. Gerade für die Kommunikation innerhalb der Klassen und Kurse ist die App aus unserer Sicht die einfachere Alternative. Für die Einrichtung der App stellen wir hier eine Anleitung zur Verfügung.

Schulleitung der IGSLO

Schulcampus RLP als digitales Lern- und Arbeitsmittel an der IGSLO

Die Neufassung des Schulgesetzes von 2020 gibt den Schulen in RLP die Möglichkeit, auch digitale Lehr- und Lernsysteme sowie Netzwerke als regulären Bestandteil der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit zu nutzen. Im Falle von Schulschließungen oder Abwesenheiten können diese Werkzeuge den Präsenzunterricht ersetzen.

QR-Code 1

Die IGSLO führt ab dem Schuljahr 2022/23 verbindlich für alle Schülerinnen und Schüler den Schulcampus RLP als solches Lern- und Arbeitsmittel ein. In einigen Lerngruppen wurde das System schon in diesem Schuljahr ausprobiert. Über die Möglichkeiten im Campus könnt ihr/können Sie sich gern hier informieren: https://schulcampus.bildung-rp.de/ (siehe QR-Code 1)

QR-Code 2

Außerdem verweisen wir auf die Nutzungsbedingungen unter https://infoportal.schulcampus-rlp.de/nutzungsbedingungen/ (QR-Code 2). Diese werden im Unterricht mit allen Klassen und Stammkursen besprochen. Wir bitten alle Eltern, diese ebenfalls zur Kenntnis zu nehmen.

Schulleitung der IGSLO