Schulfest

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

zum Abschluss unserer Projektwoche findet am

Donnerstag, den 20. Juli 2023 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr

ein

Schulfest

mit der Präsentation der rund 50 Projekte statt. Dazu laden wir Sie und Ihre Familienangehörigen herzlich ein!

Für das leibliche Wohl (Getränke, Kaffee und Kuchen) wird gesorgt. Hierbei unterstützt uns u.a. der Freundeskreis der IGSLO. Der Erlös des Essensverkaufs geht als Spende an einen regionalen, sozialen Verein.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Projektwoche, bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulgemeinschaft der IGSLO

Ernst-Bloch-Tag

Am 26.06.2023 besuchte die Jahrgangsstufe der MSS 12 das Ernst-Bloch-Zentrum, wo zum ersten Mal seit der Corona-Zwangspause der Ernst-Bloch-Tag durchgeführt wurde. Im Rahmen der Reihe „Junge Blochianer*innen“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Ernst Bloch im Exil“.

weiterlesen

Sommerkonzert

Die Bläserklassen 5b, 6b, 7b, 10b, die 5c sowie die Ensembles der IGSLO laden herzlich zum

Sommerkonzert

am 11.7. um 18:30 Uhr ein!

Dieses Jahr findet das Konzert im EG des Hauses 1 statt.  Geboten wird ein buntes Programm aus traditionellen Musikstücken sowie Hits von Cro, Maroon 5, Vangelis und Sido.

Der Eintritt ist frei!

Die Musizierenden und ihre Musiklehrer freuen sich über Ihr und Euer Kommen!

Projektwoche

Das Logo für die Projektwoche wurde von der SV gewählt:

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an Alina D. aus der Klasse 6B!

 

 

 

Weitere Informationen zur Projektwoche findet ihr hier.

Sports NAMI

Flyer + Anmeldung Sports NAMI

Elterninformationsabend neue Jahrgangsstufe 5 (2023/24)

Liebe Eltern,

der erste Elterninformationsabend für unsere neue Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2023/24 findet am

Donnerstag, dem 11.05.2023, um 18.30 Uhr in der Mensa unserer Schule

statt.

Wir freuen uns auf Sie!
Alexandra Lameli
Stufenleiterin 5/6

Rückblick Israel-Austausch

Während des Israelaustausches besuchten wir verschiedene Städte wie Mannheim, Mainz, Heidelberg, Speyer, Straßburg und Neustadt ( Hambacher Schloss) und besichtigten dabei verschiedene Schlösser, Kirchen und Weltkulturerbe. Wir hatten alle eine sehr schöne Zeit miteinander und genossen jeden Tag, indem wir tanzten, sangen und lachten und das alles auch zusammen mit den Lehrkräften, die immer für uns da waren.

Am 30.03.2023 war dann schließlich der Tag gekommen, an dem wir uns alle verabschieden mussten, da unsere israelischen Gastschüler und ihre Lehrer zurück nach Tel Aviv flogen. Jedoch hatten wir auch diesmal ein leckeres Abschiedsessen, welches wieder von Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs, zusammen mit Frau Schneider, für uns zubereitet wurde.

Danke an alle, die uns diese großartige Möglichkeit eröffnet haben und auch an die Lehrkräfte Frau Petrollo-Shahtout, Frau Hess, Herrn Chen Adani und Herrn Kopenhagen.

                                                                                                          NeSt (MSS 11)

Erster Tag des Israelaustausches

Am 22.03.2023 kamen unsere Austauschpartner von der israelischen Partnerschule Tichonet aus Tel Aviv an unserer Schule an. Vier Eltern der 13 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie Frau Petrollo-Shahtout und Frau Hess holten sie am Flughafen Frankfurt mit dem Auto ab, während wir Schülerinnen und Schüler den Multifunktionsraum schmückten und schon sehr aufgeregt auf unsere Partner warteten.

Dann, als es endlich soweit war und unsere Austauschpartner nach und nach ankamen, hing die Aufregung noch in der Luft, aber alle 26 Schülerinnen und Schüler waren sehr glücklich und fröhlich, sich das erste Mal von Angesicht zu Angesicht zu sehen. Nachdem alle da waren, begrüßten Herr Benz und Frau Langenbacher alle Schüler, Lehrer und Mitglieder der Schulleitung mit einem musikalischen Stück, um die Stimmung aufzulockern.

weiterlesen

Logo-Wettbewerb Projektwoche

202303_Projektwoche_Weltreise_Logo-Wettbewerb

Sportpause

2303_Sportpause-1

Weiterlesen