Oral exam 2023 (Jahrgang 10)

Am 16. und 17. März führten die ZehntklässlerInnen aus den Englischkursen von BDA (E2), HOL (E1) und KLE (E1) zum ersten Mal das sogenannte oral exam durch.

Dies ist eine mündliche Prüfung, die Einzel- (Cartoon-/Bildbeschreibung und -analyse), sowie Partnerleistungen (Diskussion) bewertet. Die SchülerInnen erhielten dadurch die Möglichkeit ihre kommunikativen Kompetenzen sowohl im monologischen als auch im dialogischen Sprechen zu trainieren. Wir hoffen, dass das oral exam auch in Zukunft die Prüfungskultur im Fach Englisch erweitern wird.

Wir sind stolz auf alle Schülerinnen und Schüler, die sich dieser Herausforderung stellten! Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei allen unterstützenden Lehrkräften!

Laura Bechtloff-Dalke BDA (Fachvorsitz Englisch)

IGSLO-SV sammelt für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

In einer konzertierten Aktion hat die Schülervertretung unserer Schule heute

2.267,03 €

für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt!

Motiviert wurde die SV von der Tatsache, dass Gaziantep, die Partnerstadt Ludwigshafens in Südostantolien, mitten in diesem Erdbebengebiet liegt.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben familiäre oder persönliche Beziehungen zu dieser Region und sind von dieser Katastrophe besonders stark betroffen.

Das gesammelte Geld wurde direkt bei der Bank eingezahlt und an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) überwiesen, welches direkt vor Ort hilft.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von UNICEF!

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die betreuenden Kolleginnen und Kollegen und die Schülervertretung für diese tolle Aktion!

Französisch in Oggersheim und im Westerwald: der Beginn einer (Brief-)Freundschaft

Im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen (Westerwald) schrieben die Sechstklässler der IGSLO ihren ersten Brief auf Französisch. Nach einem halben Schuljahr Französischunterricht war es endlich an der Zeit zu zeigen, was bereits gelernt wurde. Die Briefe finden bei Französischschüler*innen in Horhausen ihren Adressaten und werden (bien sûr) auf Französisch beantwortet. Hierbei findet die Fremdsprache überregional spielerisch Anwendung, wobei der Infoaustausch mit dem Briefpartner auch dazu dient, sich gegenseitig zu erklären, warum Französisch so eine schöne Sprache ist.

It’s my future!

Aspire to inspire before we expire.

Reflecting on the world we live in today, the students from the English E2-course (10 B/E Bechtloff-Dalke, BDA) channelled their emotions in the shape of a poem.

Enjoy some of their best work and GET INSPIRED by clicking on the files below!

Akasya_It’s_my_future!
Shahan_It’s_my_future!
Marie_It’s_my_future!
Lilly_It’s_my_future!
Kiku_It’s_my_future!
Jonas_It’s_my_future!
Alija-Kaya_It’s_my_future!

Die IGSLO feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft mit dem Lycée Colbert (Lorient) via Videokonferenz

Vor 60 Jahren unterzeichneten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag und besiegelten hiermit die deutsch-französische Freundschaft.

Anlässlich des 60. Jubiläums dieses historischen Meilensteins in der deutsch-französischen Beziehung feierte die IGSLO mit unserer Partnerschule, dem Lycée Colbert in Lorient, Frankreich, via Videokonferenz.

weiterlesen

Elternbrief 02/2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der aktuelle Elternbrief ist im Downloadbereich verfügbar.
Das Passwort wurde Ihren Kindern mitgeteilt.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Information im Komm-Heft.
Ihre Schulleitung

Anmeldung für die Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2023/24

Hier finden Sie alle Informationen zur Schulbuchausleihe (hier klicken).

Israelaustausch

Hier findet ihr die Informationen zu unserem neuen Israelaustausch.

Ein erster Elternabend für Interessierte findet am Montag, den 12.12.22 um 19:00 Uhr im Raum K08 statt.

Internationale JuniorScienceOlympiade

An alle naturwissenschaftlich-technisch interessierten Schülerinnen und Schüler bis 15 Jahre:

Wir unterstützen euch sehr gerne bei der Teilnahme an einem großartigen Wettbewerb!
Allein oder mit deinem Team: Wir treffen alle Experimentierbegeisterten am

Do, den 13.10.22 in der 6. Stunde im Raum PS1 (gegenüber Mensa).

Herzliche Grüße,   GEB / TRO

https://www.scienceolympiaden.de/ijso/uebersicht-wettbewerb

Schulshirt-Aktion 2022/2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern!

Der Freundeskreis der IGSLO bietet wieder eine Schulshirt-Aktion an. Es gibt Shirts, Hoddies, Jacken und
Gymbags im College-Style und mit dem IGSLO Logo.

Wir haben von Hi5 einen Schulshop erstellen lassen. Ihr könnt die Shirts direkt im Internet bestellen und
bezahlen (Vorkasse oder Paypal). Ein Teil der Einnahmen aus dem Online-Shop kommt unserem
Freundeskreis e.V. und damit unserer Schulgemeinschaft zu Gute.

Der Schulshop öffnet von Mo., 26. September 2022 bis  Di., 24. Oktober 2022.

So funktioniert´s:
weiterlesen