Die Klasse 6d nahm mit Frau Juchheim in diesem Jahr am landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an der Knolle“ teil. Bewaffnet mit Pflanzkartoffeln der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere und viel Herzblut machten sich die Schüler ans Werk. Liebevoll wurden die Saatkartoffeln in die Erde gelegt und die hieraus sprießenden Kartoffelpflanzen gepflegt. Unter dem wachsamen Auge der Schülerschaft hatten Unkraut und Schädlinge nicht den Hauch einer Chance unseren Zöglingen zu nahe zu kommen.
weiterlesen
Nov 02
Kids an der Knolle
Okt 28
Die Iren waren da!
Wer letzte Woche morgens durch den Haupteingang kam, konnte sie sehen: die Iren waren da! Und siehe da: Es sind nicht alle Iren rothaarig und haben Sommersprossen. Zwölf Schüler der CP Setanta in Dublin wohnten für eine Woche bei ihren Partnern aus der 9. und 10. Klasse und erlebten so den Alltag in einer deutschen Familie und in der IGSLO.
Okt 12
Doppelte Nachhaltigkeit: Der Duft des letzten Sommers
Eine BNE-Schule (BNE= Bildung für nachhaltigen Entwicklung) ist unsere IGS Ernst Bloch bereits seit dem Jahr 2010, als „Nachhaltigkeit“ noch kein Modewort war, und hat seitdem eine Vielzahl von Projekten im Bereich Ressourcenschonung vorzuweisen. Das neueste, ein Lavendelbeet, ist seit diesem Sommer im Schulgarten zu sehen. weiterlesen
Sep 27
2. Elternbrief erschienen
Ab sofort steht der 2. Elternbrief des Schuljahres 2018 / 19 zur Verfügung. Bitte bestätigen Sie auf der ausgeteilten Empfangsbescheinigung, dass Sie diesen gelesen haben.
Sep 27
Japanaustausch
Heute morgen ging der Flieger von Frankfurt nach Osaka/Japan.
Unter der Leitung von Frau Puster und Frau Lausberg efolgt zuerst eine Rundreise durch Japan.
Ab Donnerstag, den 4. Oktober werden unsere Schülerinnen und Schüler an unserer Partnerschule in Yokohama und bei den Gasteltern eintreffen.
Sep 27
Umzug
Der Umzug in das Ausweichquartier neben der Schwimmhalle verzögert sich etwas. Dies bedeutet, dass erst nach den Weihnachtsferien die Klassenstufen 5, 6 und die MSS in die neuen Räumlichkeiten ziehen können. Dort werden sie dann fern von dem dann beginnenden Umbau- und Sanierungslärm unterrichtet werden.
Der Rückzug in das vollständig sanierte Haus 1 ist für Sommer/Herbst 2020 avisiert.
Sep 06
„Durch die Blume“: Blumen-Botschafter an der IGSLO
Im Sommer 2018 haben die Schüler der Klasse 5d (2017d) im Rahmen des NaWi-Unterrichts unter Leitung von Frau Juchheim erfolgreich am Wettbewerb „Durch die Blume“ teilgenommen. Bei dem Wettbewerb wurden der Klasse von der Biologie-Didaktik der Universität Mainz verschiedene Blumensamen wie Klatschmohn, Kornblume und Drachenkopf zugeschickt. weiterlesen
Aug 14
Startschuss für „care4future“
Der Startschuss für eine neue AG im Bereich der Berufsorientierung ist gefallen. weiterlesen
Aug 09
Talenthaus des Technikzentrums Minden-Lübbecke e.V. zu Gast an der IGSLO
Am Mittwoch und Donnerstag, dem 15. und 16. August, wird der Verein „Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V.“, kurz „Talenthaus“, an der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch in Ludwigshafen-Oggersheim zu Gast sein.